Liebe Heuhüpfer-Freunde,
herzlich willkommen zu unserem monatlichen Rückblick! Wir freuen uns, euch die neuesten
Geschichten von unserem Acker zu erzählen.
Unsere zwei neuen FÖJlerinnen stellen sich vor
Seid August und September sind wir nun die zwei neuen FÖJlerinnen Nathalie (links) und Celine (rechts). Wir hoffen, wir bringen frischen Wind und gute Laune ins Heuhüpfer Team und freuen uns schon sehr auf unserer freiwilliges Jahr!!
Der Oktober hat uns nicht nur mit einem Farbenmeer aus fallenden Blättern überrascht, sondern auch mit sonnigen Tagen, die unsere Ackerarbeit besonders angenehm gestalteten. Wir haben emsig gejätet und sogar ein Flächenbuffet von lästigem Unkraut befreit und abgebaut. Auch gemeinsam mit den Kindergruppen waren wir auf dem Acker sehr fleißig am Arbeiten.
Neue Jahreszeit, neue Aktionen
Der Herbst bringt nicht nur Veränderungen in der Natur, sondern auch in unseren Aktionen. Die Tage auf dem Acker waren nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch erfüllend. Wir haben aus geernteter Roter Beete und Kürbis Ofengemüse gezaubert, draußen einen leckeren Eintopf gekocht und Salat frisch angerichtet. 🙂
Besonders stolz sind wir auf unsere Aktionen im Schulgarten der Wäldchenschule Arnum und in der Gärtnerei Rothenfeld. Zusammen mit den Kindern der 3ten Klassen der Wäldchenschule haben wir nicht nur Kürbisse, Möhren und Tomaten geerntet, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der Gärtner vermittelt und anschließend zusammen gekocht. Mit den 5ten Klassen im Rahmen einer Projektwoche in der Gärtnerei Rothenfeld haben wir wiederum über regionales, saisonales und neue Gemüsearten gesprochen und anschließend zusammen einen Gemüseeintopf gekocht.
Vielen Dank, dass wir bei euch sein durften: www.gaertnerei-rothenfeld.de !!
Unser Betriebsausflug zur Permakultur Kirchhorst war ein Highlight im Oktober. Wir haben viele neue Eindrücke zur nachhaltigen Landwirtschaft gesammelt und können es kaum erwarten, das Erlebte in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Vielen Dank dafür, es war sehr spannend bei euch!! https://www.naturgemacht.org
Die Aktion „Die Kuh und Du“ hat den Kindern gezeigt, wie einfach es ist, Butter und Käse selbst herzustellen und das es ja auch viel günstiger ist. Wir haben darüber gesprochen, wo der Unterschied einer Bio-Kuh und einer Konventionellen gehaltenen Kuh ist und wie viel Liter Milch die Kühe entsprechend geben.
Zudem haben wir über den Weg vom Korn zum Brot erfahren, Produkte entdeckt, die Getreide enthalten, und gemeinsam leckere Brötchen gebacken.
Was war besonders in diesem Oktober?
Die Gemeinschaft, das Lachen mit den Kinder, und die Vielfalt an Aktivitäten, die uns als Team noch enger zusammengeschweißt haben und wobei wir als FÖJlerinnen selbst noch viel lernen konnten.
Wir verabschieden uns mit einem herzlichen Dank an alle, die uns im Oktober begleitet haben. Bleibt gespannt auf weitere Abenteuer bei den Heuhüpfern!
Bis bald,
Nathalie und Celine
Weiteres auf unserem Instagram Account: @heuhuepfer_e.v._











