Der Weltacker:

Ein besonderer Lernort für Bildung, Nachhaltigkeit und Zukunft

Ab 2026 entsteht in Harkenbleck ein besonderer Lernort für Bildung, Nachhaltigkeit und Zukunft!
Ab 2026:

Was ist ein Weltacker?

Auf unserem Planeten leben acht Milliarden Menschen. Diesen stehen ca. 1,6 Milliarden Hektar Ackerland zur Verfügung. Das sind 2.000 m² pro Person. Auf dieser Fläche muss alles Platz finden, was uns versorgt: Lebensmittel, Futtermittel, Faserpflanzen für Kleidung, Energiepflanzen und vieles mehr. Antworten gibt die Planetary Health Diet – ein Konzept für Ernährung, Klima- und Gesundheitsschutz. Die zentrale Nachricht lautet: „Es ist genug für alle da!“

Unsere Bildungsangebote auf dem Weltacker werden sich an unterschiedliche Zielgruppen richten:


Vom Kindergartenkind über Schulkinder aller Klassenstufen und Schularten, über Auszubildende, Studierende, Beschäftigte in den Bereichen Landwirtschaft, Gastronomie, Lebensmitteleinzelhandel, über NGOs und Stakeholder bis in die Politik: Der Weltacker hat all diesen Gruppen Wissens- und Nachdenkenswertes zu bieten!

Damit dieses tolle Projekt umgesetzt werden kann und Eure Kinder - aber auch Ihr - uns weiterhin besuchen können, brauchen wir Eure Unterstützung!

  • Ort: Für den Umbau des neuen Standorts: Seminarraum, Toiletten, Ausstattung
  • Für die Pflege des Ackers: Passende Gerätschaften
  • Für die Küche: Eine Küchenzeile mit Geräten
  • Für die Veranstaltungen die Entwicklung neuer Bildungseinheiten, die insbesondere auch ältere Schüler*innen ansprechen
  • Unser Ziel: 190.000 € bis Herbst 2025

Anträge sind gestellt, aber eine Lücke muss noch geschlossen werden. Über das Crowd Funding möchten wir mindestens 5.000€ einwerben!

Ein kleiner Hinweis: Diese Seite ist aktuell noch im Aufbau und nicht vollständig. Schauen Sie gerne zeitnah wieder vorbei, wir arbeiten aktuell fleißig daran, Ihnen bald alle Informationen zum kommenden Weltacker zu präsentieren.